Das international tätige Architekturbüro BERGER PARKKINEN + Architekten wurde 1995 von Alfred Berger und Tiina Parkkinen gegründet. Der Hauptsitz befindet sich in Wien (A), mit weiteren Standorten in Helsinki (FIN) und seit kurzem auch in Doha (QAT).
Das Leistungsspektrum des Büros reicht von Städtebau über öffentliche Bauten mit Fokus auf Bildung, Kultur und Sport bis hin zu Wohn- und Geschäftsbauten. Ergänzt wird das Portfolio durch Innenarchitektur und Design. Auftraggeber stammen sowohl aus dem öffentlichen als auch dem privaten Sektor. BERGER PARKKINEN + Architekten verfügen über umfangreiche Erfahrung als Generalplaner in allen Planungsphasen.
Im Jahr 2021 wurde das Büro mit dem Österreichischen Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielten ihre Projekte zahlreiche weitere internationale Preise, darunter der Architekturpreis Land Salzburg sowie eine Finalistenplatzierung beim renommierten Mies van der Rohe Award.
2023 wurde der Gesellschaftsname des Unternehmens mit Aufnahme von Partnern in BERGER PARKKINEN + Architeken umbenannt.
Regelmäßige Vorträge und Ausstellungen in den Metropolen Europas, Indiens, Mexikos und der USA sowie Einladungen zur Architekturbiennale Venedig, zur London Architecture Biennale und zur Galerie Aedes in Berlin unterstreichen das internationale Renommee des Teams. Die Arbeiten von BERGER PARKKINEN + Architekten finden zudem weltweit Beachtung in führenden Architekturmagazinen, Fachbüchern und weiteren Medien.